Die Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

SWISS SVG-TROPHY 2023

Die sechs nominierten Teams stammten aus der ganzen Schweiz: zwei aus der Westschweiz, drei aus dem Raum Zürich und eines aus Disentis GR. Für die Wanderjury des Schweizer Kochverbands bedeutete das viele Reisekilometer. Doch der Aufwand lohnte sich. Die Teams waren motiviert und bereit für den Wettbewerb. In der Küche überzeugten Mise en Place und Einsatz, im Restaurant der herzliche Empfang und die schön gedeckten Tische.

Siegerehrung unter dem Sternenhimmel

Am 24.03.2023 empfing Damian Betschart, TV-Moderator, rund 140 Gäste und Fans im Planetarium des Verkehrshaus Luzern. Beim Briefing im Januar wurde jedem Team ein Sternbild als Glücksbringer zugelost und dieses legte sich auch jetzt wieder über die Teams, am Sternenhimmel des Planetariums. Die verschiedenen Betriebe wurden vorgestellt und die Emotionen des Wettbewerbstages konnten eindrücklich per Video am Himmel bewundert werden.
Beeindruckender als das Sternenspektakel im Planetarium waren die Leistungen der einzelnen Teams. Die Wettbewerbsvorgaben waren klar: eine ovo-lacto vegetarische Vorspeise, einen Hauptgang mit Mastgeflügel, Stärkebeilage und Gemüse sowie eine Süssspeise mit den Komponenten gebacken, fruchtig und cremig. Das alles mit einer Gewichtsvorgabe von 450-500 Gramm und Warenkosten (pro Gast) von maximal zehn Franken. Auch das Handwerk der Gerichte, die Resteverwertung, der Geschmack und die Hygiene bei der Verarbeitung wurden bewertet.

Das Siegerteam Team der Senevita Gruppe definierte ihr Menü in drei Phrasen: Spargel trifft Linsen (Vorspeise), Poulet trifft Ente (Hauptgang) und Apfel trifft Fenchel (Dessert). Mit ihrer Kreativität und grossem handwerklichen Können erreichte das Team aus Affoltern und Muri den ersten Rang. Auf Rang zwei und drei waren Puntreis Center Da Sanadad aus Disentis und SV-Group aus La Tour-de-Peilz. Die vierten Ränge teilten sich WPZ Blumenrain aus Zollikon, Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg aus Zürich und Genossenschaft ZFV-Unternehmungen aus Genf.
Die Teams zeigten eindrücklich, welche ausserordentlichen Leistungen in den Heimen, Spitälern und Gemeinschaftsverpflegungen der Schweiz trotz Fachkräftemangel erbracht werden. Diese Branche ist ein attraktiver Arbeitgeber und fördert ihre Mitarbeitenden, die ihre vielfältigen Aufgaben mit Wissen und Leidenschaft erfüllen.
Herzliche Gratulation an alle Finalistinnen und Finalisten!

Fachjuroren 2023

Thomas Brunner
Eidg. dipl. Gastronomiekoch

«Es zeigt sich immer wieder: Originalität um jeden Preis bringt nichts, wenn das Menü geschmacklich nicht harmonisch ist.»

Lorenz Wegelin
Eidg. dipl. Küchenchef

«Die Aufgabe als Juror ist immer wieder eine Bereicherung, denn an jedem Ort erleben wir Herausragendes!»

Reinhold Karl
Eidg. dipl. Küchenchef/PL
Juror an internationalen Kochwettbewerben

«Die Kreativität der Teams ist absolut beeindruckend. Die Gemeinschaftsgastronomie wird zu Unrecht immer noch von vielen unterschätzt.»

Sascha Heimann
Chef-Juror
Mitglied der Wettbewerbskommission
Chefkoch

«Unglaublich, was die Finalisten in Sachen Teamwork leisten. Eigentlich müssten wir dafür auch einen Preis vergeben können.»

Kontakt
Pistor AG
Hasenmoosstrasse 31
6023 Rothenburg
Tel +41 41 289 89 89
svgtrophy@pistor.ch
pistor.ch
© 2025 Pistor AG
Datenschutz      Impressum
Die Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie